
„Geben wir der Natur ein Stück Land zurück!“


Dialog #1 „Permakultur und Landwirtschaft – ein Zukunftsmodell?“
Allgemein, NetworkingLandwirtschaft nach den Prinzipien der Permakultur erfolgreich entwickeln. Welche Chancen bieten sich für interessierte Bäuerinnen und Bauern und solche, die es noch werden möchten? Im ersten waldgarten.global Online-Dialog diskutierten namhafte Expert/innen dieses spannende Thema.

Gemeinsam gegen den Klimawandel
Aktuell, WaldgärtenIn diesem Beitrag erfährst du, wie Menschen ihr Leben klimagerecht zu leben versuchen. 220 konkrete Maßnahmen wurden bei der Befragung von Mitgliedern der einzelnen Permakulturgruppen auf Social Media (Permakultur lernen, Permakultur, Dauerhumus-Flächenkompost-Edaphon-Permakultur) genannt. Die Frage lautete: „Welche konkreten Maßnahmen hast du bereits umgesetzt, um den Klimawandel einzudämmen?“

Erwerbswaldgärten als wirtschaftliche Form der Permakultur
Allgemein, NetworkingMit Erwerbswaldgärten kann Permakultur wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt werden. Dabei gilt es, sechs wichtige Erfolgsfaktoren zu berücksichtigen.

Wasser im Waldgarten
GastbeitragWas passiert beim Regen in Deinem Garten? Tut das Wasser das, was Du erwartest? Versickert es, wo Du es erwartest, und bildet es Pfützen an den Stellen, an denen Du damit rechnest? Wie lange bleiben die Pfützen?
Der Regen ist Dein Lehrmeister, wenn Du nur hinschaust!
Der Regen ist Dein Lehrmeister, wenn Du nur hinschaust!

Der „Mienbacher Waldgarten“
Networking, WaldgärtenBei der Neuanlage eines Waldgartens braucht es mehrere Jahre, damit sich die Pflanzenvielfalt voll entfalten kann. Am Beispiel des Mienbacher Waldgartens von Hannelore Zech in Niederbayern war die Ausgangssituation eine gänzlich andere ...
Quick Links
Kürzlich
© Matthias Jünger (2023)Beitragsserie „Waldgarten im Klimawandel“ – W...12.03.2025 - 15:37
Andine Agroforstwirtschaft23.02.2024 - 21:30
Permaveggies01.02.2024 - 15:02
Online Kongress14.01.2024 - 17:05
Agrar-Rebellion Jetzt08.12.2023 - 16:15
Vom degenerierten Acker zum syntropischen Wald-Gemüseg...15.10.2023 - 10:52
Kommentare
- Lieber Mathias! Ja, es gibt bereits zahlreiche Orte, die...10.02.2025 - 21:06 von waldgarten .global
- Eine wunderbare Vision! 🌱🍏 Die Idee öffentlicher...10.02.2025 - 09:03 von Matthias
- Das ist eine tolle, Gelegenheit, Frau Stadler-Kaulich zu...03.02.2025 - 12:45 von Didi
- Ein interessanter und Praxis orientierter Beitrag von Hans...18.05.2024 - 16:55 von Joachim Böhnert
Beliebt
Schlagworte
Agroforst
Artenvielfalt
Bewässerungssysteme
Biodiversität
Biologisch
Bodendecker
Dürre
Einkommen
Erwerbswaldgarten
Essbar
foodforest
Forschung
Garten
Gemüse winterhart
Geschäftsmodelle
Klimawandel
Mischpflanzung
Mulchen
Nachhaltigkeit
Obstkultur
Ollas
Onlinekurs
Permakultur
Pflanzenvielfalt
Rankend
regenerative Landwirtschaft
Regenwassernutzung
Selbstversorgung
Sortenvielfalt
Stauden
Swales & Mulden
Trockenheit
Trockenzeiten
Tröpfchenbewässerung
Verdunstung
Vielfalt
Waldgarten
Waldgarten anlegen
Waldgarten Ideen
Waldgarten planen
Waldgärten
Wassermanagement
Wasser sparen
Wirtschaftlichkeit
Zeigerpflanzen
Kategorien
Archiv
- März 2025
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Juli 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Februar 2020