
„Geben wir der Natur ein Stück Land zurück!“


Anleitung zur Installation der Moodle-App
Allgemein, BildungIch zeige euch hier Schritt für Schritt, wie man die Moodle-App auf einem mobilen Gerät installert.

Unser E-Learning Bildungsangebot
Bildung, VeranstaltungenWaldgartensysteme sind eine vielversprechende Alternative zur herkömmlichen Landwirtschaft. Die große Pflanzenvielfalt und der permanente Bewuchs von Flächen schaffen eine ökologische Stabilität ...

Der Sanddorn
Aktuell, Pflanzen, WaldgärtenEin wieder entdeckter Schatz
Der Sanddorn (Hippophae rhamnoides), unter anderem auch Weidendorn oder Fasanenbeere genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sanddorne (Hippophae) innerhalb der Familie der Ölweidengewächse (Elaeagnaceae)…

Vorträge
VeranstaltungenWir haben zu den Themen Waldgartengestaltung und zukunftsfähige, kleinstrukturierte Landwirtschaft Impulsvorträge entwickelt, die wir gerne im Rahmen eurer Veranstaltungen anbieten.
Durch die derzeit geltenden Veranstaltungsbeschränkungen…

Kurse vor Ort
Bildung, VeranstaltungenKurse vor Ort sind eine tolle Ergänzung zu den E-Learning Angeboten und bieten die Möglichkeit, im persönlichen Kontakt einzelne Themenbereiche anhand von Demonstrationsbeispielen kennen zu lernen. Im Dialog mit den Referent/innen und im…
Quick Links
Kürzlich
© Matthias Jünger (2023)Beitragsserie „Waldgarten im Klimawandel“ – W...12.03.2025 - 15:37
Andine Agroforstwirtschaft23.02.2024 - 21:30
Permaveggies01.02.2024 - 15:02
Online Kongress14.01.2024 - 17:05
Agrar-Rebellion Jetzt08.12.2023 - 16:15
Vom degenerierten Acker zum syntropischen Wald-Gemüseg...15.10.2023 - 10:52
Kommentare
- Lieber Mathias! Ja, es gibt bereits zahlreiche Orte, die...10.02.2025 - 21:06 von waldgarten .global
- Eine wunderbare Vision! 🌱🍏 Die Idee öffentlicher...10.02.2025 - 09:03 von Matthias
- Das ist eine tolle, Gelegenheit, Frau Stadler-Kaulich zu...03.02.2025 - 12:45 von Didi
- Ein interessanter und Praxis orientierter Beitrag von Hans...18.05.2024 - 16:55 von Joachim Böhnert
Beliebt
Schlagworte
Agroforst
Artenvielfalt
Bewässerungssysteme
Biodiversität
Biologisch
Bodendecker
Dürre
Einkommen
Erwerbswaldgarten
Essbar
foodforest
Forschung
Garten
Gemüse winterhart
Geschäftsmodelle
Klimawandel
Mischpflanzung
Mulchen
Nachhaltigkeit
Obstkultur
Ollas
Onlinekurs
Permakultur
Pflanzenvielfalt
Rankend
regenerative Landwirtschaft
Regenwassernutzung
Selbstversorgung
Sortenvielfalt
Stauden
Swales & Mulden
Trockenheit
Trockenzeiten
Tröpfchenbewässerung
Verdunstung
Vielfalt
Waldgarten
Waldgarten anlegen
Waldgarten Ideen
Waldgarten planen
Waldgärten
Wassermanagement
Wasser sparen
Wirtschaftlichkeit
Zeigerpflanzen
Kategorien
Archiv
- März 2025
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Juli 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Februar 2020